Trikots für die erfolgreichen Handballerinnen

Von links: Ludger Schlarmann (Vorsitzender des Fördervereins) , Nadine Beneke (Trainerin), Laura Olberding, Madita Kohorst,Kristina Albers, Marie Themann, Sarah Lampe, Lisa Brüning, Anna Ording,
Frederike Riesenbeck, Sarah Pille, Lea Hammersen, Andrea Arkenau (Betreuerin), Jürgen Schiering (Schulleiter des Lohner Gymnasiums). Es fehlt: Luca Fischer.


 

 

Mit großen Hoffnungen waren die Handballerinnen als Vertreter des Landes Niedersachsen in der WK II des Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" nach Berlin gefahren, wo sie dann erfahren mussten, dass die berühmten Trauben doch etwas zu hoch hingen. Schon nach der Vorrunde, in der
die Mannschaft ausgerechnet nur die späteren Siegerinnen aus Schwerin besiegen konnten, stand fest, dass man in der Zwischenrunde um die Plätze 9-16 spielen würde. Dort begann die Mannschaft mit zwei Siegen vielversprechend und erreichte das Spiel um Platz 11. Doch die Kraft reichte gegen das Sport- und Leistungszentrum Berlin nicht mehr: Die Endplatzierung lautete: 12. Platz.

 

Das Rahmenprogramm entschädigte die Lohner Expedition: Ein Empfang bei der Nieders. Landesregierung, eine Einladung zum Playoff-Finale im Volleyball zwischen Friedrichshafen und Berlin vor 7000 Zuschauern, ein Musicalbesuch ("We will rock you") und eine beeindruckende Abschiedsparty in der Max-Schmeling-Halle sorgten für eine gute Stimmung.Ludger Schlarmann vom Förderverein der Lohner Schule überreichte den Bundesfinalistinnen einen Satz Sporttrikots.

 

Dafür möchten sich die Teilnehmerinnen und das Gymnasium Lohne
herzlich beim Förderverein bedanken. (Hl)

 

T-Shirts für die Musik AG

Auf dem Photo von links: Schulleiter Jürgen Schiering, Jörg Arlinghaus und Angelika Thölke ( Leiter der Musik AG), Ludger Schlarmann, Vorsitzender des Fördervereins des Lohner Gymnasiums. Im Vordergrund Marlon Brinker und Friederike Bock, Mitglieder der Musik AG.
 
 
Der Förderverein des Lohner Gymnasiums hatte beschlossen, die Einsatzfreude und die Leistungen der Musik AG in den letzten Monaten besonders zu würdigen. Aus diesem Grund überreichte der Vorsitzende des
Vereins, Ludger Schlarmann, T-Shirts an zwei Vertreter der Schülergruppe, die im Februar und während der Lohner Kulturtage zwei Konzerte unter dem Thema "Michael Jackson - His Greatest Hits" gegeben hatten.